BITTE NICHT MEHR ANMELDEN! - AUSGEBUCHT!
Liebe Hamburger Anglerinnen und Angler,
der Anglerverband Hamburg e.V. lädt euch am 28. Oktober 2023 zu einem Zanderseminar mit dem bekannten Angelprofi Veit Wilde ein.
Veranstaltungsort:
Anglerverband Hamburg e.V.
Entenwerder 10
20539 Hamburg
Das Seminar gliedert sich in folgende Abschnitte:
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt 40,00 Euro und ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung sofort zu entrichten.
Nutzt die Gelegenheit und meldet euch zügig an, da nur 20 Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen.
AUSGEBUCHT - BITTE NICHT MEHR ANMELDEN!
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über folgende E-Mail Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AUSGEBUCHT - BITTE NICHT MEHR ANMELDEN!
Folgt uns auf Facebook und Instagram,
um auch künftig keine Veranstaltung des Anglerverband Hamburg e.V. zu versäumen !
Euer Team
vom Anglerverband Hamburg e.V.
Liebe Hamburger Anglerinnen und Angler,
am 30.07.2023 fing unser Referent für Fischen und Casting einen kleinen Wels in der Alster. Somit ist davon auszugehen, dass diese Fische es nunmehr auch in dieses Gewässer geschafft haben. Da es sich bei dem Fang um ein recht junges Exemplar von maximal zwei Jahren handelt, stellt sich nun die Frage, ob Welse schon etwas länger in der Alster vorkommen und sich dort vermehren, oder ob sie dort ein recht neues Phänomen sind und aus einem anderen Gewässer eingewandert oder gar ausgesetzt wurden. Der Wels ist ein sehr schnell wachsender Raubfisch, der schon nach wenigen Jahren keine oder kaum natürliche Feinde mehr hat. Sein Appetit ist dann aber umso größer, sodass er eine große Bedrohung für die heimischen Fischbestände darstellt.
Wir würden euch daher darum bitten, uns vergangene und zukünftige Fänge von Welsen aus der Alster als Meldung (am besten mit Bild, Datum und Fangort) per Mail oder Social Media zukommen zu lassen.
Mit den gesammelten Daten können wir dann die aktuelle Situation besser abschätzen und gemeinsam mit der Obersten Fischereibehörde etwaige Gegenmaßnahmen erarbeiten.
Euer Team des Anglerverband Hamburg e.V.
Liebe Anglerinnen und Angler,
wir freuen uns sehr über das Interesse an unserer Homepage "www.anglerverband-hh.de".
Im Zeitraum Juli 2023 hatten wir 8.350 Besuche mit gesamt 27.980 Aktionen. Auch im Jahre 2022 hatten wir über 100.000 Besuche auf unserer Seite. Wir sehen dadurch, dass sowohl die News-Artikel gern gelesen als auch die Dienstleistungen wie die einmalige interaktive Anglerkarte gerne und oft benutzt werden.
Als neueste Kategorie haben wir für die Sommerzeit den Sauerstoffticker Entenwerder auf der Startseite eingestellt. Hier messen wir jeden Tag den Sauerstoffwert und stellen ihn auf unsere Homepage. Der Messpunkt liegt mittig zu Seemannshöft und Bunthaus und deckt eine wichtige Strecke ab.
Euer Team vom Anglerverband Hamburg e.V.
Öffnungszeiten Geschäftsstelle |
|
Montag | 9 - 16 Uhr |
Dienstag |
9 - 18 Uhr |
Mittwoch | 9 - 16 Uhr |
Donnerstag | 9 - 18 Uhr |
Freitag | 9 - 16 Uhr |