Die Jugendabteilung
des Anglerverbandes Hamburg e.V.
Jugendangeln 2019 des Angelsportverband Hamburg
Als ich im Jahre 2018 für meinen Verein bei einem Partnerverein in Niedersachsen zu Gesprächen eingeladen war, habe ich seit langer Zeit mal wieder einer Jugendgruppe beim Angeln zugesehen. Und was für eine Gruppe: Zum Anangeln am Baggersee waren 42 Jugendliche anwesend. Weibliche in der Unterzahl, aber weitaus mehr als in Hamburger Vereinen. Und etliche konnten aus terminlichen Gründen nicht kommen. Ich war platt. Natürlich war es in dieser Kleinstadt anders. Anders als in einer Großstadt wie Hamburg. Der Vereinsvorsitzende erzählte natürlich voller Freude von seiner Jugendabteilung. Und einige sind auch bei der freiwilligen Feuerwehr oder im Schützen-verein. Davon sind wir in Hamburg weit entfernt. Jugendabteilungen sind selten in unseren Vereinen. Es gab sie fast überall, nun gibt es sie fast überall nicht mehr. Die genauen Gründe sind sicher vielschichtig und es ist ja nicht nur in den Jugendgruppen schwierig. Aus dem gleichen Grund, warum in Großstadtvereinen die Jugendlichen fehlen, gibt es auch Schwierigkeiten mit den Ehrenämtern für Erwachsene. Die Welt ist hektisch und das Überangebot an medialen Dingen will auch gepflegt sein.
Nach einiger Zeit wieder zurück in Hamburg, sprach uns unser Beisitzer Wander Habing bei der Vorstandssitzung an, er würde gern eine Jugendgruppe innerhalb des Anglerverbandes Hamburg ins Leben rufen. Wir waren alle überrascht und teilweise skeptisch, ob das den klappen könne. Aber Wander wollte das durchziehen. Er sprach mit seiner Frau und bot dann dem Verband an, die nicht besetzte Stelle als Jugendreferent kommissarisch zu übernehmen. Sofort beantragte er ein polizeiliches Führungszeugnis. Das kam zeitnah und der Erste-Hilfe-Kurs auch. Danach wurde die Fortbildung für die Jugend-Leiter-Karte beantragt. Wander fing an, Sponsoren, Helfer und Unterstützer zu suchen. Das klappte sehr schnell.











Die Oberste Fischereibehörde finanzierte Angeln, Rollen und Zubehör aus der Fischereiabgabe unter der Bedingung, diese allen Jugendgruppen und Jugendlichen der organisierten Vereine im Hamburger Verband zur Verfügung zu stellen. Lars Hansen vom Hamburger Angelshop, Angeljoe, Mannis Angelshop, Bergedorfer Angelcenter, maximus-fishing und Marko Fisch gaben Ruten, Rollen und Material. Elbcoast Guiding und Petri Heil Guiding sponserten Guiding-Gutscheine und Firma Stroft Schnüre. Vielen Dank allen Sponsoren!
Nach langer Vorbereitung und diversen Meetings war es nun endlich soweit. Am Samstag, den 28. September 2019 trafen sich die Jugendlichen, Veranstalter und Helfer im Hafen Oortkaten. Der ASV Overhaken stellte sein Vereinsheim und Grundstück zur Verfügung und die Veranstaltung konnte beginnen. Es waren sieben Jugendliche gekommen. Ein etwas enttäuschendes Ergebnis. Aber der Anfang war gemacht.
Zuerst gab es ein kleines Einführungsseminar über das Aalangeln. Danach ein Wurftraining auf der Wiese und dann ging es endlich ans Wasser. Fast so schön wie das Angeln ist die Vorbereitung. Tauwurm und Krabbenfleisch waren als Köder vorhanden und das Angeln konnte beginnen. Das wurde unter den Augen der Fachleute schon sehr ordentlich geübt. Zum Glück blieb das Wetter gnädig und es gab über die ganze Zeit nur zwei kleine Schauer. Leider war den Fischen das Wetter nicht genehm, so dass es nicht einmal einen Biss gab, geschweige einen Aal. Alles versucht, aber es half nicht, nach ein paar Stunden wurde das Angeln beendet und der Grill angeschmissen. Würste, Kotelett und Putenfleisch fanden regen Absatz. Nach der Stärkung ging es dann zur Verlosung, bei der sich jeder Jugendliche etwas aussuchen konnte. Insgesamt gab es das Angeln im Hafen, tolle Gespräche und trotz fehlender Aale eine super Stimmung. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung, bei der wir hoffen, mehr Jugendliche zu erreichen. Ein Flyer in den Angelgeschäften wird uns dabei helfen.
Nachtrag
Die erste schlechte Nachricht war die Absage des Jugendleiterkurses mangels Beteiligung. Und dann kam Corona. Wenn die Umstände besser werden, geht unser Prospekt in die Angelläden und wir veranstalten das nächste Jugendangeln. Hoffentlich mit mehr Beteiligung. Vielen Dank an Wander, all den Helfern, JuLeiKa Inhabern und Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.
Kalle Meyer
Anglerverband Hamburg e.V.