• Entenwerder 10 | 20539 Hamburg
  • 040 - 41469310

Button Anglerkarte HamburgBootsangelkarte

(C) AdobeStock - REDPIXEL

Rückschau Kutter-Angeln
16.04.2025

Rückschau Kutter-Angeln

Kutter-Angeln der AVHH-Jugend – „mein lieber Scholli“ / 12. April 2025

Früh morgens um 4:00 am Samstag, den 12.04.2025 trafen wir uns an der Geschäftsstelle des Anglerverband Hamburg. In der morgendlichen Dunkelheit, jedoch bei milden Temperaturen teilten sich die Teilnehmer auf die Autos auf und die Angelgeräte wurden verladen. Das frühe Aufstehen haben sich insgesamt 18 Teilnehmer aus 6 Vereinen angetan (ASV Harburg- Wilhelmsburg, ASV Overhaken, Angelerfreunde Nord, Barmbeker AV, Bergedorfer AV, und SC Vier- und Marschlande).

Knapp 2 Stunden später schnupperten wir bereits Ostseeluft und begaben uns an Bord der MS Karoline, wo wir von der Crew herzlich in Empfang genommen und die Angelplätze abgesteckt wurden. Nachdem die Formalitäten geklärt waren, erklangen schon die Dieselmotoren des Kutters und die Durchsage des Kapitäns ließ uns wissen, dass wir in etwa 90 Minuten am ersten Fanggrund ankommen werden. Die Szenerie sorgte dafür, dass die Anglerherzen höherschlugen und die Vorfreude ins Unermessliche anstieg. Wir genossen den Sonnenaufgang auf der Ostsee mit einem Heißgetränk in der Hand, als wir die Fehmarnsundbrücke durchquerten und die Teilnehmer mutmaßten, wer, was fangen und wie viel gefangen wird. Die Wattwürmer wurden verteilt, für ihren großen Einsatz vorbereitet und die Montagen angeknotet. Im gleichen Zuge wurden ominöse Tickets mit Motiven von Fischen, nautischen Symbolen und anderen Meeresgetier mit der Anweisung: „gut aufbewahren, ihr könnt die Tickets untereinander tauschen. Die Auflösung gibt es auf der Rückfahrt.“ verteilt.

Als die Geschwindigkeit des Schiffes immer geringer wurde, gingen alle wie ferngesteuert zu den Ruten und machten sich bereit. Ein kleines Signal aus dem Schiffslautsprecher gab uns dann den Startschuss und die Montagen sanken in die Tiefe der türkisblauen Ostsee.

Es dauerte tatsächlich nicht lange und die ersten Schollen wurden an Bord gezogen, dann gab es einen „Driftwechsel“. Diejenigen, die zuvor in der Abdrift fischten, mussten nun umschalten und weiter auswerfen, doch die Teilnehmer kamen wunderbar damit klar und die Bütten füllten sich nach und nach. Auch der Himmel, der zuvor im Wechsel mal aufklarte und sich dann wieder zuzog, entschied sich für ein strahlendes Blau und ließ die Sonne herauskommen.

Unter den Fang-Highlights der insgesamt 5 Angelstunden und 4 Platzwechseln waren unter anderem die Großschollen und -flundern von über 60 cm, vier Seeskorpione und sogar ein stattlicher Steinbutt!

Die Rückfahrt gab uns allen Zeit den Fang zu verwerten und die Auflösung der mysteriösen Tickets erfolgte ebenso. Die Teilnehmer durften eine vollgepackte Überraschungstüte mitnehmen, welche uns freundlicherweise vom Harburger Angelladen Marko-Fisch gespendet wurden.

Der Hafen war bereits in Sichtweite, der Fang küchenfertig, die Filitierplätze wieder sauber, die Ausrüstung eingepackt und sowohl Teilnehmer als auch die Betreuungspersonen gleichermaßen überglücklich und müde.

An diesem Tag stimmte alles: Wetter, Seegang, Fang und beste Laune.

Das Jugendteam vom Anglerverband Hamburg bedankt sich für diese tolle Ausfahrt bei der MS Karoline und den Teilnehmern, sowie für die tatkräftige Unterstützung der freiwilligen Helfer!

Euer Team AVHH-Jugend


Sonnenaufgang auf der Ostsee
Sonnenaufgang auf der Ostsee

Die Spannung steigt
Die Spannung steigt

Schöne Dublette!
Schöne Dublette!

Stellv. Jugendreferent Frieder mit einer Flunder, die sich sehen lassen kann
Stellv. Jugendreferent Frieder mit einer Flunder, die sich sehen lassen kann

Würmer aufziehen und Beratung...
Würmer aufziehen und Beratung...

Ausnehmen, säubern und sortieren
Ausnehmen, säubern und sortieren

Insgesamt 25 Personen aus 6 Vereinen
Insgesamt 25 Personen aus 6 Vereinen

Mehr in dieser Kategorie: « Rückschau Mystery Fishing

logo 458x134

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag  9 - 16 Uhr
Dienstag
 9 - 18 Uhr
Mittwoch  9 - 16 Uhr
Donnerstag  9 - 18 Uhr
Freitag  9 - 16 Uhr
© 2025 Anglerverband Hamburg e.V.